Schulanfang in Arnschwang

Am Dienstag, 14. September 2021, beginnt an der Grundschule Arnschwang für 90 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr.

Die erste Klasse übernimmt als Klassenleiterin Frau Isabella Hartl. Die zweite Klasse wird von Frau Maria Hutter weitergeführt. Die Klassenleitung der dritten Klasse übernimmt Herr Hubert Lauerer, die vierte Klasse führt Frau Ingeborg Perlinger weiter. Die Partnerklasse von St. Gunther wird von Frau Margarete Grass unterrichtet. Ebenfalls an der Schule unterrichten Frau Cornelia Martin (WG, Schwimmen, Sport, Kunst), Frau Claudia Preischl (Kath. Religion) und Frau Doris Münch (Sport und Musik). Als Verwaltungsangestellte steht Frau Brigitte Eiber der Schule an zwei Tagen wieder zur Verfügung.

Für die 2. bis 4. Klasse beginnt der Unterricht am Dienstag, 14. September, um 8.00 Uhr in der Schule. Für die ABC-Schützen, die am ersten Schultag von ihren Eltern begleitet werden sollen, ist Treffpunkt um 8.30 Uhr gleich in der Kirche zum Anfangsgottesdienst. Der Elternbeirat lädt anschließend alle Eltern der Schulanfänger zu Kaffee und Kuchen in die Aula ein. Nach einer ersten Unterrichtseinheit können dann die Schulanfänger wieder mit nach Hause genommen werden. Der Unterricht endet für alle anderen Klassen um 11.20 Uhr, der Schulbus fährt.

Am Mittwoch ist Klassenleiterunterricht, Schulschluss ist für alle jeweils um 11.20 Uhr. Der Bus fährt um 11.20 Uhr. Ab Donnerstag findet dann stundenplanmäßiger Unterricht statt, die Arbeitsgemeinschaften starten erst in der zweiten Schulwoche. An allen Tagen fährt der Schulbus um 13.00 Uhr und die Mittagsbetreuung ist ebenfalls bis 13.00 Uhr gewährt.

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und abholen, sollen die Parkplätze im Flachsgraben anfahren und dort die Kinder aus- bzw. einsteigen lassen. An der Rosenstraße, an der sich die Bus-Parkbucht befindet, herrscht nämlich zu den Zeiten des Schulbusverkehrs zur Sicherheit der Kinder ein generelles Halteverbot an beiden Straßenseiten.

Alle Fahrschüler erhalten den Fahrplan für die Morgen- und Mittagsfahrten am ersten Schultag.

Die Eltern werden an das Sicherheitskonzept der Grundschule Arnschwang erinnert. Das Schulhaus wird während des Unterrichts (8.00 bis 13.00 Uhr) abgeschlossen. Geöffnet wird es in den Sprechstunden der Lehrkräfte und während der Pausen in der Zeit von 9.30 bis 9.50 Uhr, von 11.20 bis 11.30 Uhr und kurz nach Unterrichtsende um 12.15 Uhr und 13.00 Uhr. Für den Notfall ist am Haupteingang eine Klingel angebracht.

Informationen zu den Gurgeltest:

Um einen reibungslosen Schulstart zu ermöglichen, finden die verpflichtenden Gurgeltests an folgenden Terminen statt:

Freitag, 10.09. zwischen 07.30 und 08.00 Uhr (Klassen 1-4)

Dienstag, 14.09. ab 7.30 Uhr (Klassen 2-4)

Donnerstag, 16.09. ab 7.30 Uhr (Klassen 1-4)

Ab der zweiten Schulwoche finden die Pooling-Tests immer am Montag und Donnerstag statt.

Aktuelle Informationen zu Corona

  • Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen ab 15. März:
    • Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 findet voller Präsenzunterricht (d. h. auch ohne Mindestabstand) statt
    • Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 bis 100 findet Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand von 1,5 m statt.
    • Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 findet Distanzunterricht statt.
  • Notbetreuung wird weiterhin angeboten

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Schreiben:

Aktualisierter Rahmenhygieneplan, gültig ab 15.03.2021 und Umgang mit Erkältungssymptomen:

WICHTIG: Aufgrund des gestiegenen Inzidenzwertes im Landkreis Cham von 107 (Stand 21.02.2021) findet ab Montag, 22.02.2021, KEIN PRÄSENZUNTERRICHT statt.

Die Schüler*innnen werden weiterhin im Distanzunterricht beschult. Die Notbetreuung wird angeboten.

  • Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen ab 22. Februar:
    • An der Grundschule Arnschwang findet ab Montag, 22. Februar für die 1. Klasse Wechselunterricht und für die 2., 3. und 4. Klasse Präsenzunterricht unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m statt.
    • Ausnahme: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Cham liegt über 100
    • Notbetreuung wird angeboten: Aufgrund der begrenzten personellen Möglichkeiten bitte nur Kinder anmelden, wenn keine anderweitige Betreuung sichergestellt werden kann. Falls Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte so schnell wie möglich an der Schule.
    • Die Grundzüge des bewährten Rahmenhygieneplans bleiben bestehen, eine Aktualisierung erfolgt zeitnah.
    • Alles weitere können Sie dem Elternschreiben vom Kultusministerium entnehmen

Elternanschreiben des Kultusministers – Neu:

Hilfsangebote von der Staatl. Schulberatungsstelle:

Schulanfang in Arnschwang

Am Dienstag, 08. September 2020, beginnt an der Grundschule Arnschwang für 90 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr.

Die erste Klasse übernimmt als Klassenleiterin Frau Maria Hutter. Die zweite Klasse wird von Frau Isabella Hartl weitergeführt. Die Klassenleitung der dritten Klasse übernimmt Frau Ingeborg Perlinger , die vierte Klasse führt Rektor Hubert Lauerer weiter. Die Partnerklasse von St. Gunther wird von Frau Margarete Grass unterrichtet. Ebenfalls an der Schule unterrichten die Fachlehrerin Cornelia Martin (WG, Schwimmen, Sport), Frau Claudia Preischl (Kath. Religion), Frau Katrin Scheubeck (Sport), sowie die Lehramtsanwärterin Frau Simone Schreiner (HSU, Kunst). Als Verwaltungsangestellte steht Frau Brigitte Eiber der Schule an zwei Tagen wieder zur Verfügung.

Für die 2. bis 4. Klasse beginnt der Unterricht am Dienstag, 10. September, um 8.00 Uhr in der Schule. Aufgrund der Corona-Pandemie findet in der Kirche für diese Jahrgangsstufen kein Anfangsgottesdienst statt. Für die ABC-Schützen, die am ersten Schultag von ihren Eltern begleitet werden sollen, ist Treffpunkt um 8.30 Uhr gleich in der Kirche zum Anfangsgottesdienst. Der Elternbeirat lädt anschließend alle Eltern der Schulanfänger zu Kaffee und Kuchen in die Aula ein. Nach einer ersten Unterrichtseinheit können dann die Schulanfänger wieder mit nach Hause genommen werden. Am ersten Schultag sollen die Erstklässler nur mit ihrer Schultüte und einem Mäppchen kommen. Erst am zweiten dann mit der gefüllten Schultasche. Der Unterricht endet für alle anderen Klassen um 11.20 Uhr, der Schulbus fährt.

Am Mittwoch und am Donnerstag ist Klassenleiterunterricht, Schulschluss ist für alle jeweils um 11.20 Uhr. Der Bus fährt um 11.20 Uhr. Ab Freitag findet dann stundenplanmäßiger Unterricht statt, die Arbeitsgemeinschaften starten erst in der zweiten Schulwoche. An allen Tagen ist die Mittagsbetreuung bis 13.00 Uhr gewährt.

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und abholen, sollen die Parkplätze im Flachsgraben anfahren und dort die Kinder aus- bzw. einsteigen lassen. An der Rosenstraße, an der sich die Bus-Parkbucht befindet, herrscht nämlich zu den Zeiten des Schulbusverkehrs zur Sicherheit der Kinder ein generelles Halteverbot an beiden Straßenseiten.

Alle Fahrschüler erhalten den Fahrplan für die Morgen- und Mittagsfahrten am ersten Schultag.

Die Eltern werden an das Sicherheitskonzept der Grundschule Arnschwang erinnert. Das Schulhaus wird während des Unterrichts (8.00 bis 13.00 Uhr) abgeschlossen. Geöffnet wird es in den Sprechstunden der Lehrkräfte und während der Pausen in der Zeit von 9.30 bis 9.50 Uhr, von 11.20 bis 11.30 Uhr und kurz nach Unterrichtsende um 12.15 Uhr und 13.00 Uhr. Für den Notfall ist am Haupteingang eine Klingel angebracht.

So geht es an unseren Schulen weiter

Informationen des Kultusministeriums