Schulsanitätsdienst sorgt für Sicherheit an der Grundschule Arnschwang

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der GrundschuleArnschwang konnten in dieser Woche den Lehrgang zu Schulsanitäternerfolgreich abschließen. Damit steht nun dem aktiven Dienst im Schulalltagnichts mehr im Weg. BRK-Ausbilderin Helene Filimon bereitete die 22 Kinder mit realistischen Fallbeispielen auf ihren wertvollen Dienst vor, wobei sich die eifrigen Schülerinnen und Schüler überaus interessiert in Theorie und Praxis zeigten. Von der einfachen Abschürfung über Schnitt- und Platzwunden bis hin zur Bewusstlosigkeit wissen die jungen Schulsanitäter nun, was im Ernstfall zu tun ist. Großer Wert wird bei diesem Juniorhelferprogramm zudem auf diePrävention vor Unfallgefahren gelegt, auf welche fortan mit wachem Blick geachtet werden soll. Denn der beste Unfall ist der, der gar nicht erst passiert. Zum Abschluss bedankte sich Helene Filimon auch im Namen des BRK bei Schul- und Klassenleiter Hubert Lauerer für die zur Verfügung gestellte Unterrichtszeit. Die Kinder der 3. Klasse ließen es sich an dieser Stelle nichtnehmen, auch Helene Filimon für die interessante Ausbildung mit einem Präsent zu danken.

Die neu ausgebildeten Schulsanitäter (Schülerinnen und Schüler der 3.Klasse) mit Ausbilderin Helene Filimon und Rektor Hubert Lauerer.